Erfasste Bußgeldtatbestände der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung ab dem Jahr 2023.
Datensatzaufbau mit Vorgangsdaten (10 Datenfelder):
(1) Jahr
(2) Monat
(3) Vorfallsdatum,
(4) Vorfallsuhrzeit (" 5" = 00:05; " 335" = 03:35; "1211" = 12:11)
(5) Ortskürzel (bei dt. Kennzeichen, ansonsten bis zum ersten Bindestrich oder blank),
(6) Geschwindigkeit,
(7) Überschreitung,
(8) Fahrzeugart,
(9) Dienststelle = Standorttyp
(10) Standortkürzel.
Bsp.:
Jahr; Monat; vorfallsdatum: vorfallsuhrzeit; kennz1; geschwindigkeit; ueberschreitung; fahrzeugart; dienststelle; standort
2019; 1; 10119; 5; K- ; 46; 13; 04a; S-01; 39
Dabei gilt: Enthalten sind nur die Geschwindigkeits- und Rotlichtfälle, die von der Datenerfassung des Ordnungs- und Verkehrsdienstes erfasst wurden. Die Geschw.-fälle der Polizei fehlen.
Für die Spalte "fahrzeugart" gilt:
(mögliche Merkmalsausprägungen)
01a Kraftrad
02a Leichtkraftrad
03a Kleinkraftrad
04a Pkw
05a Pkw mit Anhänger
06a Lkw über 3,5 t bis 7,5 t zGG
06b LKW über 7,5 t zGG
06c LKW bis 3,5 t zGG
06d Wohnmobil über 3,5 t bis 7,5 t
07a LKW bis 3,5 t zGG mit Anhänger
08a Kraftomnibus
08b Kraftomnibus mit Fahrgästen
09a Kraftomnibus mit Anhänger
10a Sattelzugmaschine
11a Sattelzug
11b Sattelzug kennz.pfl. mit gefährl. Gütern
12a Land-/Forstwirtschaftl. Zugmaschine
13a Land-/Forstwirtschaftl. Zugmaschine mit Anhänger
99a Sonstige Fahrzeuge
Standorttabellen:
Für die Spalte "standort" werden sechs separate Standorttabellen
(sloc-01..., sloc-02... u.s.w.)
mit folgenden Angaben für die Geschwindigkeitsmessstandorte sloc... geliefert:
(1) Standortkürzel (wie in Datentabelle),
(2) erlaubte Geschw. PKW,
(3) erlaubte Geschw. LKW,
(4) Stadtteil Tatort (tw. beginnend mit zwei Buchstaben = alternativ Standortcode),
(5) Tatstraße mit Hausnummer,
(6) Fahrtrichtung.
Restliche Spalten: werden nicht benötigt.
Dabei entspricht das Feld "dienststelle" i.d.R. dem Standorttyp, mit dem auch der Name der Standorttabelle beginnt.
Dateien und Quellen
Field | Value |
---|---|
Angepasst | 2025-04-30 |
Veröffentlichungsdatum | 2025-04-30 |
Bezeichner | 36372eb4-bd39-4945-b44c-8342a5baa6ca |
Herausgeber | |
Standort Räumlich-Geografischer Ausdehnung | https://www.geonames.org/2886242/koeln.html |
Sprache | German (Germany) |
Lizenz | |
Autor | |
Kontakt | Amt für öffentliche Ordnung Stadt Köln |
Kontakt Email | |
Zugriff | Public |
Herausgeber (dct:publisher) | |
---|---|
Kategorie (dcat:theme) | |
Urheber (dcatde:originator) | |
Verwalter (dcatde:maintainer) | |
Bearbeiter (dct:contributor) | |
Autor (dct:creator) | |
zeitliche Granularität (dcat:granularity) | |
Sprache (dct:language) | |
Provenienz (dct:provenance) | Die Zusammenstellung und Erstbeschreibung dieses Datensatzes wurde von der Stadt Köln erstellt. |
Ebene der geopolitischen Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingLevelURI) | |
Geopolitische Abdeckung (dcatde:politicalGeocodingURI) | |
Räumliche Abdeckung (Place) | |
Räumliche Abdeckung (Geonames) |
Neuen Kommentar schreiben