Digitaler Skulpturenrundgang
Der Rat hat am 16.09.2021 die Erstellung eines "Digitalen Skulpturenrundgangs" beschlossen, einen "digitalen Stadtrundgang entlang von 100 Kunstwerken im öffentlichen Raum":
Der Rat hat am 16.09.2021 die Erstellung eines "Digitalen Skulpturenrundgangs" beschlossen, einen "digitalen Stadtrundgang entlang von 100 Kunstwerken im öffentlichen Raum":
Die Metadaten zu den Objekten der Sammlungen der Museen in Köln sollen - soweit rechtlich zulässig - veröffentlicht werden.
Mit der Bitte um digitale Kartendatei oder ähnlichem, die alle Wege kennzeichnet, die eine Privatstraße sind, aber bei denen Bürger*innen ein Wegerecht zusteht
Bei Neubenennungen, Umbenennungen, Einbeziehung und Aufhebung von Straßen werden jeweils diverse Informationen amtlich und als PDF bekannt gemacht bzw. veröffentlich.
Es sind zwar Daten zu Naturdenkmalen veröffentlicht (https://offenedaten-koeln.de/dataset/naturdenkmaeler-koeln), allerdings sind diese unvollständig.
Die Daten von Musenkuss https://www.musenkuss-koeln.de/ sind zu einem Teil unter https://www.musenkuss-koeln.de/json zugänglich.
Über https://offenedaten-koeln.de/dataset/stolpersteine-koeln wird bereits ein Teil der Daten zu den Stolpersteinen über eine Schnittstelle angeboten.
Die Daten des Kulturrucksack NRW für Köln sollen als offene Daten zugänglich gemacht werden.
Auf der Seite https://www.viaculturalis.cologne/#audiotour-section wird die App "Audiotour Via Culturalis" beworben.
Die Inhalte der Plattform https://www.innovative-stadt.koeln/ sollten als offene Daten zur Verfügung gestellt werden.