Einwohner nach Konfession
Einwohner nach Konfession, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln Quelle: Stadt Köln - Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Statistisches Informationssystem)
- 18x csv
294 Datasets
3 Groups
User since 10/02/2013
Einwohner nach Konfession, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln Quelle: Stadt Köln - Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Statistisches Informationssystem)
Haushalte mit Kindern, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln. Quelle: Stadt Köln - Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Statistisches Informationssystem)
Haushaltsgröße, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln Quelle: Stadt Köln - Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Statistisches Informationssystem)
Einwohnerbewegung, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln. Aussenwanderung: Zuzüge nach Köln, Fortzüge aus Köln, Saldo Binnenwanderung: Zuzüge innerhalb Kölns, Fortzüge innerhalb Kölns, Saldo Quelle: Stadt...
Einwohner nach Art des Migrationshintergrundes, aufgeteilt in Stadtteile, Stadtbezirke und die gesamte Stadt Köln. *Hinweis zu Migrationshintergrund:* Die Abgrenzung der Einwohner mit Migrationshintergrund wird durch Kombination verschiedener...
Das Grünflächenkataster "Objekte" beinhaltet die Flächentypen : - Biotopflächen - Forsteigene Flächen - Friedhöfe - Grünanlagen - Kleingärten - Sondergrünflächen - Spielplätze Attribute zu den einzelnen Flächen können Sie der beigefügten...
Standortbezogene Auflistung der Weihnachtsmärkte in Köln inklusive Öffnungszeiten. *Information:* Neben den oben angegebenen X,Y Koordinaten mit dem Bezugssystem WGS_1984_UTM_Zone_32N, gibt es ein weiteres Feld "geometry", welches die X/Y...
Dieser Datensatz beinhaltet die Erhebungen der automatischen Zählstellen des Kölner Radverkehrs ab 2009 und spezielle Erhebungen des Radverkehrs an Werktagen (Jahresmittel im Oktober). Außerdem werden die aktuellen Radverkerserhebungen aus 2014...
Seit Frühjahr 2006 wird in derzeit elf Sozialraumgebieten durch die verbesserte Zusammenarbeit und Vernetzung aller städtischen Dienststellen, der Institutionen freier Trägerinnen und Träger sowie der Bürgerinnen und Bürger an diesem Ziel...
Automatische Zählstellen des Radverkehrs auf touristischen Routen