Datasets
Ampelanlagen Koeln
Ampelanlagen (Lichtsignalanlagen) in Köln (Standort, LSA-Nummer, Baulastträger und Stadtbezirk). Ergänzende Hinweise: Es handelt sich um die Standorte von Lichtsignalanlagen. Die Verortung gibt den maßgeblichen Kreuzungspunkt von Verkehrsströmen...
Monitoring Offene Daten Koeln 2017
Innerhalb dieses Datensatzen werden Zugriffsinformationen des Portals http://www.offenedaten-koeln.de [1] zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um Datensätze die mit Hilfe von Matomo ( ehemals Piwik) gewonnen wurden. Folgende Daten...
Verkehrsunfallentwicklung Stadtgebiet Koeln 2017
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Polizei Köln die Zahlen zur Verkehrsunfallentwicklung 2017 für das Stadtgebiet Köln als Rohdatenbestand zur Verfügung. Eine grafische Aufbereitung und weitere Statistiken können Sie hier abrufen: https://koeln....
Kriminalstatistik Stadtgebiet Koeln 2017
Auf dieser Seite stellt Ihnen die Polizei Köln die Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 für das Stadtgebiet Köln als Rohdatenbestand zur Verfügung. Eine grafische Aufbereitung und weitere Statistiken können Sie hier abrufen: https://...
Geschwindigkeitsueberwachung Koeln 2017
Erfasste Bußgeldtatbestände der städtischen Geschwindigkeitsüberwachung für das Jahr 2017. >Info: > >Datensatzaufbau der 12 Monatsdateien 2017_01.csv u.s.w. mit Vorgangsdaten >(7 Datenfelder): > >(1) Vorfallsdatum, >(2) Vorfallsuhrzeit (" 5...
Bußgelddaten Koeln 2017
Erfasste Bußgeldtatbestände für das Jahr 2017, unter anderem nach Datum, Strasse, Fahrzeugart und Tatbestand. Eine Aufschlüsselung der Tatbestandsnummern kann über den "Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog - Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten...
Raddialog Ehrenfeld Koeln 2017
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Vorschläge und Kommentare zur Verfügung, die während des Ehrenfelder Raddialogs vom 20.09.2017 bis zum 24.10.2017 auf der Plattform raddialog-ehrenfeld.koeln [1] von Teilnehmenden und der Moderation eingestellt...
Haushaltsplan Koeln 2018
Der Haushaltsplan stellt die Grundlage der Haushaltswirtschaft der Stadt Köln dar. Er besteht aus dem Ergebnisplan und dem Finanzplan inkusive Anlagen und ist unterteilt in Teilpläne. Diese sind produktorientiert. Im Ergebnisplan sind alle...