Blog Start

Testdatensätze zur Verbundwahl 2014

Am 25. Mai 2014 finden gleich drei Wahlen statt. Bei der Kommunalwahl werden der Rat und die Bezirksvertretungen... Weiterlesen

Der Countdown läuft

Noch bis zum 28.02.2014 können Interessierte Ideen, Skizzen, Visualisierungen oder Geschichten zum Thema Wahl einreichen. Der Wettbewerb... Weiterlesen

Neues Portal – Was ist anders?

Um aus Daten offene Daten zu machen, bedarf es einer Plattform, auf der diese Daten abgelegt und somit zugänglich gemacht werden können... Weiterlesen

Einwohnerdaten aus Köln

Wie groß ist eigentlich die Stadt Köln bzw. wie groß sind die einzelnen Bezirke und Stadtteile? Wie viele Menschen leben hier und... Weiterlesen

Ampelanlagen in Köln

Ampelanlagen dienen der Steuerung des Straßenverkehrs, indem diese die altbekannten Lichtsignale abgeben und somit Verkehrsteilnehmern... Weiterlesen

Open-Data-Wettbewerb „Deine Stimme für Köln“

Open Data zum Anfassen: Ein Wettbewerb für Alle

Köln hat den Wettbewerb „Deine Stimme für Köln“ gestartet. Bürgerinnen und... Weiterlesen

Aktueller Pegelstand und Hochwasserschutz

Der Hochwasserschutz wurde im Januar 2004 von den Stadtentwässerungsbetrieben Köln übernommen. Den aktuellen Pegelstand des Rheins... Weiterlesen

Tolle Ideen und Umsetzung aus dem Bundeshackday

Was bringt Open Data? Hier die Ergebnisse aus dem Wahl.Daten.Helfer.Hackday im . Als Kooperationsprojekt der KölnAPI (einer Gemeinschaft... Weiterlesen

Datensätze zur Bundestagswahl 2013

Am 22. September 2013 hat die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag stattgefunden. Folgend finden sie die Wahlergebnisse in unterschiedlichen... Weiterlesen

Aktuelle Wahldaten

Am Sonntag den 22.September 2013 finden Sie hier ab ca. 18:00 Uhr aktuelle Ergebnisdaten auf... Weiterlesen